Unser Weingut liegt auf dem Mandjesberg, einem Hang in Langeveen. Auf der Suche nach einer Verwendung für dieses Land wurde klar, dass der hohe Kiesgehalt, der durch den Esker verursacht wird, sich hervorragend für den Anbau von Weintrauben eignen würde. So wurde die Idee für das Weingut de Mandjesberg geboren.
Ein Esker oder Schmelzwasserrücken ist ein Hügel in der Landschaft oder im Untergrund, der durch Schmelzwasser unter einer Eisdecke, z. B. einem Gletscher, entstanden ist. Der Hügel besteht aus Sand, vermischt mit Kies und Felsbrocken, die klein genug waren, um vom Wasser mitgerissen zu werden. Dadurch ist dieser Boden arm und eignet sich hervorragend für den Anbau verschiedener Rebsorten. In den Niederlanden ist ein Esker ein seltenes Phänomen.
Unter der Leitung des Winzers Roelof Visscher von der Neerlands Wijnmakerij in Bentelo wurde ein Vertrauensvorschuss gewährt und die ersten 7000 Pflanzen wurden im Mai 2021 gepflanzt. Die Entscheidung, dieses Land für den Weinanbau zu nutzen, hat sich als richtig erwiesen. Es war großartig zu sehen, wie schnell die Pflanzen wuchsen und innerhalb weniger Monate ein schöner Weinberg entstand!
Die Entscheidung für eine Expansion war daher schnell getroffen; im April 2022 wurden weitere 5.000 Traubenpflanzen gepflanzt. Die ersten Trauben wurden im Herbst 2022 geerntet, und wir hoffen, dass in dem von Roelof Visscher und seinem Team geführten Weingut in enger Zusammenarbeit mit ihm mehrere gute Weine unter dem Namen Eskerwijn hergestellt werden.